Bringe deine Karriere auf das nächste Level - mit uns!

Mit Unterstützung von

Senior Marketing Professional (SMP)

Das Qualitätssiegel für aktuelles Marketing Know-how.

Der Marketing Club Österreich (MCÖ) vergibt ab sofort den Titel
Senior Marketing Professional (SMP). Dieser wird für Lebenslauf und Marketing Expertise vergeben und über die eigene Weiterbildung aufrechterhalten. Die Europäische Marketing Confederation (EMC) stellt den Rahmen für das Programm mit internationaler Akkreditierung.

Kaum eine Branche ist so von Dynamik und Veränderungen geprägt wie das Marketing. Umso wichtiger ist daher die kontinuierliche Fort- und Weiterbildung. Wichtig ist, dass als Marketing-Expert:in — nachweislich — „up-to-date“ bleibt. Mit dem international anerkannten Titel „Senior Marketing Professional“  (SMP) wird das Engagement für „lebenslanges Lernen“ belegt. 

Anmeldung SMP-Zertifikat

Der SMP-Titel ist ein Qualitätssiegel, das die Fachkompetenz und das Engagement für Weiterbildung im Marketing- und Kommunikations-Bereich belegt. Damit stellt der SMP-Titel für Arbeitnehmer*innen eine Bestätigung ihres kontinuierlichen “Wissenausbaus” dar.

Der auf europäischer Ebene vergebene Titel wird qua Ausbildung und praktischer Erfahrung sowie Kompetenz/Expertise im Marketing vergeben. Für die Aufrechterhaltung des Titels ist das Sammeln von Permanent Education (PE) Punkten erforderlich.

Drei Jahre – ein Gültigkeitsversprechen

Der SMP-Titel ist für drei Jahre gültig. Man muss die Zeit also aktiv nutzen, um die eigenen Fähigkeiten, Skills und Netzwerke auszubauen. Denn das Sammeln von PE-Punkten ist für die Fortführung des Titels erforderlich. 

  • International und anerkannt
    Mit dem SMP können Marketer:innen über Ländergrenzen hinweg erfolgreich sein. Der SMP ist das international anerkannte Gütesiegel in der Marketingbranche.
  • Zertifiziert und hohes Niveau
    Der SMP-Titel basiert auf dem European Qualifications Framework und wird über das Qualitätsmanagement System der Europäischen Marketing Confederation (EMC) gewährleistet. Die EMC stellt den Rahmen für dieses Continuous Development Program mit internationaler Akkreditierung bereit. 
  • Reiner Titel, keine Prüfung erforderlich
    Der auf europäischer Ebene vergebene Titel wird für Ausbildung, praktische Erfahrung und Kompetenz/Expertise im Marketing vergeben. Für die Aufrechterhaltung des Titels ist das Sammeln von Permanent Education (PE) Punkten erforderlich.
  • Aktives Marketing Club-Mitglied in Österreich
  • Mind. 5 Jahre einschlägige und nachweisbare Berufserfahrung im Marketing
  • Die aktuell besetzte Position sollte eine der Folgenden sein:
    • eine generalistische Marketing Management Position z.B. Marketing Manager oder Marketing Director
    • eine Beratungs- oder Vertriebsposition auf Führungsebene im Bereich Marketing & Kommunikation 

Hier klicken, um MCÖ Mitglied zu werden

  • Registrierung via Anmeldeformular (inkl. LinkedIn Profil und optional CV)
  • Prüfung durch MCÖ, ob Voraussetzungen und Kriterien erfüllt sind
  • Übermittlung Bestätigung und Rechnung durch MCÖ
  • Nach Zahlungseingang erfolgt die Übermittlung des SMP-Zertifikats durch EMC 

Mithilfe von SMP wird gewährleistet, dass sich die Träger*innen dieses Titels fortlaufend weiterbilden. Ziel ist es, innerhalb eines Jahres 30 Punkte zu sammeln – und somit 90 Punkte über den Zeitraum von drei Jahren. Wird diese Punktezahl erreicht, kann man das Zertifikat verlängern bzw. sich rezertifizieren lassen.

  • Besuch von Tagungen, Kongressen & Summits
  • Teilnahme MCÖ-Veranstaltungen
  • Weiterbildungskurse inkl. MCÖ-Weiterbildungen
  • Veröffentlichungen (Blogs, Artikel, Studien, Bücher)
  • Halten von Seminaren und Vorträgen inkl. Panel-Talks
  • Engagement in Marketing- oder Wirtschaftsverbänden
  • Jurymitglied bei Branchen Awards


Teilnahmegebühr pro Jahr: € 150,– zzgl. USt.

Bei Fragen oder Anliegen kontaktiere uns bitte gerne unter weiterbildung@marketingclub.at oder +43 664 390 96 75. 

Beispiele für Vergabe von PE-Punkten

Grundsätzlich gilt: Pro Stunde = 1 PE-Punkt, nach der 8. zusammenhängenden Stunde 0,5 je weiterer Stunde. Es gibt 3 Kategorien mit unterschiedlichen Aktivitäten zur Sammlung von Punkten, die in der nachfolgenden Tabelle aufgeführt ist.

KategorieAktivitätBeschreibungMax. PE pro Jahr
Fachliche WeiterbildungWeiterbildungskursWeiterbildung mit Teilnahmebestätigung30
Ausbildungslehrgang mehrtägigWeiterbildung zu Marketing Themen mit Abschluss
WebinarHigh Noon, MC Top
Marketing Club VeranstaltungClubabend, Marketing Club vor Ort/on Tour
Teilnahme an KonferenzDeutscher Marketing Tag, OMR, Horizont Kongress
Teilnahme an FachmesseDMEXCO, Marketing Automation Day
Sonstige 
Wissensvermittlung & AustauschMentoring (Mentee/Mentor)Weitergabe & Empfang von Erfahrung/Expertise und Spearings20
Abhalten von Seminaren/PräsentationenPraxisvorträge bei Konferenzen/Universitäten/Webinare
FachausschüssePrüfungsausschuss, IHK/Wirtschaftskammer, Verbände
FachpublikationenBücher, Fachartikel, Gastbeiträge, Kolumnen
Wissenschaftliche VorlesungVorlesung bei Universitäten, Hochschulen
Podcasts & BlogsPodcasts (Eigener/Gast), Blogs inkl. LinkedIn Posting
Lesen von Fachliteratur/-magazine/StudienMarketing Agenda, Horizont, Absatzwirtschaft, Marketing Fachbücher
Netzwerken mit FachbezugFachlicher Austausch z.B. CMO Round Table, Neujahrsempfang
Sonstige 
Ehrenamtliches EngagementEhrenamt (Business/Marketing)Vorstandssitzung Marketing Club, Beiratsversammlung10
Sonstige 
Anmeldeformular

Anmeldeformular

Da es sich beim SMP-Titel um einen personenbezogenen Titel handelt, sind für die Anmeldung persönliche/private Daten (Adresse, E-Mail) erforderlich

Maximum file size: 51.2MB

Bedingungen
Datenschutz